Jugendfeuerwehr

Gemeinsame Einsatzübung der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Wesertal

Zweimal im Jahr treffen sich alle Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Wesertal zu einem gemeinsamen Übungsabend. Dabei werden Feuerwehrwissen und praktische Fertigkeiten spielerisch vermittelt – und ganz nebenbei lernen sich die Kinder besser kennen und die Zusammenarbeit über die eigene Jugendfeuerwehr hinaus wird gestärkt.

Am vergangenen Freitag war die Feuerwehr Heisebeck mit der Organisation des Übungsdienstes an der Reihe. Geplant wurde eine Einsatzübung in Arenborn, die für die Kinder möglichst realitätsnah gestaltet wurde. Treffpunkt war das Gerätehaus in Heisebeck. Nach einer kurzen Lagebesprechung teilten die Jugendwarte und Betreuer die Kinder auf die Fahrzeuge auf, und anschließend fuhren wir gemeinsam zur Einsatzübung nach Arenborn.

Das Szenario: In einer Scheune war ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen galten als vermisst. Schon auf der Anfahrt konnten die jungen Feuerwehrleute Rauch und Feuerschein erkennen. Vor Ort ging es dann Schlag auf Schlag für die 25 „Nachwuchskräfte“: Eine Wasserversorgung musste aufgebaut, die vermissten Personen aus der Scheune gerettet und die Einsatzstelle abgesichert werden. Unterstützt von den Jugendwarten und Betreuern meisterten die Kinder diese Aufgaben mit Bravour, löschten das Feuer und brachten die Personen in Sicherheit.

Als weiterer Einsatzauftrag musste eine eingeklemmte Person unter einem Trecker befreit werden. Hierfür wurde der Rüstwagen der Feuerwehr Gieselwerder eingebunden. Die Kinder erhielten so die Möglichkeit, den Einsatz von Hebekissen praktisch kennenzulernen und zu erfahren, worauf es bei einer technischen Rettung ankommt.

Trotz strömenden Regens wurden nach Abschluss der Übung alle Geräte wieder sorgfältig verlastet und die Fahrzeuge einsatzbereit gemacht – wie im echten Feuerwehralltag. Danach ging es zurück zum Gerätehaus nach Heisebeck, wo die Übung in einer kurzen Nachbesprechung besprochen wurde.



Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Jugendfeuerwehren aus Wesertal, den Feuerwehren Vernawahlshausen, Gieselwerder und Gottstreu für die Bereitstellung der Fahrzeuge sowie allen Helferinnen und Helfern. Besonderer Dank geht außerdem an Jürgen Hofsommer, der die Scheune für die Übung zur Verfügung stellte.