Allgemein

Teilnahme an der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Calden

Wie schon seit vielen Jahren nahm auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe der Einsatzabteilung der Feuerwehr Heisebeck an der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) teil. Der Wettkampf wurde dieses Jahr wieder auf dem alten Flugplatz in Calden ausgetragen.

Nach intensiver Vorbereitung und vielen Übungsstunden machten wir uns am Sonntag, dem 04.05.2025, gegen 06:30 Uhr mit unserem LF 10 auf den Weg nach Calden. In diesem Jahr bestand eine besondere Herausforderung darin, eine neue Einsatzübung mit dem Schwerpunkt GABC (Gefahrstoff, Atomar, Biologisch, Chemisch) zu absolvieren. Im Mittelpunkt der Übung stand die Brandbekämpfung auf einem Industriegelände sowie die Rettung einer kontaminierten Person aus einem Gefahrenbereich mit anschließender „Sofort-Dekontamination“.

Neben der praktischen Einsatzübung gehört zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung auch eine theoretische Prüfung in Form von Fragebögen. Dabei muss ein Teil der Mannschaft 15 Fragen aus einem Pool von rund 800 Fragen korrekt beantworten.

Von links: Helena (ME), Philipp (GF), Daniel (MA), Niklas (WT), Anna-Lena (AG), Miklas (WTF), Malin (ST), Maurice (AGF), Jan (STF)

Nach Abschluss der Theorieprüfung und der praktischen Übung fand die Siegerehrung statt. Wir konnten uns in der Leistungsstufe GOLD mit einer Bewertung von 94,93 % den 5. Platz sichern. Insgesamt nahmen in unserer Bewertungsgruppe aus dem Landkreis Kassel elf Mannschaften an den Wettkämpfen teil.

Weitere Impressionen vom Wettkampf:

Schreibe einen Kommentar